instagram facebook youtube

Fastnacht-Slam 2025

26.11.2025

Der Fastnacht-Slam

KG Heuschreck und Kulturraum Trier präsentieren drei Büttenredner, drei Comedians und eine Welt-Uraufführung

Comedy meets Karneval – unter diesem Motto treffen am 26. November (19.30 Uhr) drei der besten Büttenrednerinnen und Büttenredner aus der Region Trier auf erfahrene Comedians und bieten einen Abend voller Humor im Keller der MJC Trier, Rindertanzstraße.

Die Organisatoren der KG Heuschreck sind sich sicher: Es wird lustig!

Die neue Fastnacht-Session ist erst ein paar Tage alt und schon geht’s in die Vollen:  Büttenredner vom Heuschreck, aus dem Rosa Karneval und der KG „M’r wieweln noch“ en Zalawen 1911 e.V. messen sich im freundschaftlichen Wettbewerb mit professionellen Stand-Up-Comedians.

Die Comedians kommen über den Verein Kulturraum Trier e.V. zu der Veranstaltung, der unter Leitung von Kerstin Rubas und Peter Stablo die vor 20 Jahren in Trier entwickelten Comedy-Slams produziert.

Die beiden ersten Fastnacht-Slams haben die Comedians entschieden  – Wer wird sich diesmal bis ins Finale durchsetzen und den 3. Trierer Fastnacht-Slam gewinnen? Das Publikum entscheidet!

Außerdem gibt es die nächste exklusive Welt-Uraufführung des brandneuen Karnevalhits der Band Faust “Feines aus Trier”, rund um Bandleader Chris Steil. Der Song “Helden im Wahnsinn” wird erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und wurde eigens für das Motto des Heuschreck geschrieben: “Heuschreck Superhelden – Trier in närrischer Mission!”.

Für die Büttenredner treten an:

Renè Krämer

Mit politisch spitzer Zunge, sich selbst nicht so ernst nehmend, hat der Heuschreck seine “Till”. Im wahren Leben ist er Ingenieur und  Ballonpilot und hat Freude an einer der ältesten Figuren im Karneval. Beim 2. Fastnachtslam 2024 ist er kurzfristig eingesprungen und hat es gleich bis ins Final geschafft. Der Büttenredner freut sich schon auf den Slam: „Es ist toll, mit solchen Menschen auf der Bühne stehen zu dürfen. Ich freue mich auf die Atmosphäre im Miez-Keller!”

Prissi

Die schillernde Seele des Rosa Karnevals Trier. Wenn der Messepark in Trier sich in eine Manege voller Glitzer, Musik und queerer Lebensfreude verwandelt, dann ist Prissi mittendrin – als Sitzungspräsidentin und Herzstück der Rosa Sitzung. Mit Charme, Witz und einer ordentlichen Portion Glamour führt sie durch ein Programm, das Travestie, Gardetanz, Sketche und Büttenreden vereint. Seit über 20 Jahren ist der Rosa Karneval ein leuchtendes Beispiel für Vielfalt und Akzeptanz – und Prissi ist seine Stimme und sein Gesicht.

Ob auf der Bühne oder in ihrer Liebeserklärung an Trier – wie in ihrem Video „Trier ist ein Phänomen“ – Prissi verkörpert die Botschaft des Schmit-Z-Vereins: Karneval darf bunt, laut und politisch sein.

Johannes Meyer

Er geht für die KG „M’r wieweln noch“ en Zalawen 1911 e.V. in die Bütt und will “Trier great again” machen. Im Karneval schlüpft er in viele Rollen, unter anderem tritt er als urkomisches Double von Donald Trump auf. Neben der Fastnacht schlägt er sich als Ingenieur und Familienvater durchs Leben. Und frönt dabei seiner Leidenschaft: Bier. Aber nicht nur profan durch ausgiebiges Wegtrinken des Gerstensaftes, sondern als ausgebildeter Bier-Sommelier trinkt er mit Sinn und Verstand und betreibt den Blog hopfenjuenger.de

Prost!

Für die Comedians treten an:

Gowand Barkhi

Gowand ist Stand-up-Comedian aus Düsseldorf – und einer, der auffällt. Mit grenzüberschreitendem, absurdem Humor bewegt er sich weit weg vom Üblichen. Seine Auftritte sind eigenwillig, verstörend komisch, oft überraschend persönlich – und immer etwas neben der Spur, genau dort, wo es spannend wird.

2025 wurde er beim renommierten BOING! Comedy Slam in Köln zum „Comedian des Jahres“ gekürt. Er steht regelmäßig auf Bühnen in Düsseldorf, Köln und ganz NRW. Sogar in der Schweiz hat er schon gespielt – aber sein Zuhause bleibt die wilde Comedy-Szene Nordrhein-Westfalens.

Seine Themen schöpfen aus dem echten Leben, durch einen Blickwinkel, der irgendwo zwischen Alltagsbeobachtung, Kontrollverlust und Paralleluniversum pendelt. Für ein Publikum, das lachen will – und bereit ist, sich dabei auch mal zu wundern.

Christoph Ohlenforst

Christoph ist seit zwei Jahren auf diversen Bühnen dieses Landes unterwegs, als Mikrofonständer. Einmal musste er sogar als Bühne herhalten, was ihn dazu veranlasste, sich den Rücken mit Parkett auslegen zu lassen. Christoph sagte: „Ich möchte vorbereitet sein. Wer weiß was noch kommt. Wenn das komplette Ensemble von „Starlight Express“ auf meinem Rücken herumfährt, könnte es unangenehm werden.“ So seine Aussage. Wenn er nicht gerade als Bühne gebucht ist, tritt er selbst als StandUp-Comedian auf, um die Shows auch einmal von oben sehen zu können. Dabei erzählt er von Alltagsgeschichten, seinem Chef und wie man online in nur vier Tagen 20.000 Euro verdienen kann, wenn man seiner WhatsApp Gruppe beitritt.

Jasmin Kettana

Jasmin Kettana ist ein Hamburger Original und überzeugt mit ihrem Charme, jeder Menge Selbstironie und ihrem dunklen Humor. Jasmin bringt eine besondere Comedy Farbe auf die Bühne und spielt sowohl Deutsche als auch Englische Shows. Ihre Comedy beschreibt man vielleicht am besten damit: „Sie sagt, was alle denken und was sich keiner traut auszusprechen!“

Karten: https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=240353 und bei allen Ticket-Regional-VVK-Stellen

Einlass : 19 Uhr

Zurück